13.04.2018
Am 13. April besuchte Dr. Bernd Fabritius, neuer Bundesbeauftragter für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, im Rahmen seines ersten offiziellen Besuchs ... Mehr
11.04.2018
Das Bundeskabinett hat heute Dr. Bernd Fabritius zum neuen Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten berufen. Am 13. ... Mehr
Der designierte Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius im Interview mit der Zeit. ... Mehr
06.03.2018
Der Präsident des Bundes der Vertriebenen und Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, wird Bundesbeauftragter ... Mehr
05.03.2018
Um die deutsch-russischen Beziehungen ist es derzeit nicht gut bestellt. Die völkerrechtswidrige Annexion der Krim und die anhaltende Konflikt im ... Mehr
23.02.2018
In Bayreuth haben der Vorsitzende der „Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland“, der Goslarer Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk, und ... Mehr
16.02.2018
Über die Entwicklung von Minderheitenmedien und ihre Bedeutung für die nationale Politik und Gesellschaft eines Landes diskutierten Anfang Februar Politiker, ... Mehr
14.02.2018
Vom 13. bis 14. Februar findet in Moskau die internationale wissenschaftliche Konferenz „Volksdiplomatie. Partnerschaft gesellschaftlicher Organisationen der Russlanddeutschen aus Russland, ... Mehr
06.02.2018
Seit November 2017 gibt es nun ein Referat für russlanddeutsche Kultur und Geschichte – am 26. Februar lädt dieses nun ... Mehr
01.02.2018
Bis zum Jahresende konnten ehemalige Trudarmisten ihren Anspruch auf eine symbolische Entschädigung bei der deutschen Bundesregierung geltend machen. Doch das ... Mehr
Am 1. Februar fand die Eröffnung des Minority Media Forums der Föderalistischen Union europäischer Nationalitäten statt. Unter dem Titel „Politik ... Mehr
15.01.2018
Mehr als 46.000 ehemalige deutsche Zwangsarbeiter haben Zahlungen wegen einst erlittenen Unrechts beantragt. Der Bundestag hatte eine Richtlinie beschlossen, die ... Mehr
19.12.2017
Liebe Freunde, wir freuen uns euch mitzuteilen, dass der traditionelle Kalender für Russlanddeutsche nun erhältlich ist. Der Kalender, der vom ... Mehr
06.11.2017
Nach 27 Jahren endete zum 31. Oktober 2017 offiziell meine Amtszeit als Abgeordneter des Deutschen Bundestags. Mit dem Film „Mein ... Mehr
01.11.2017
Zum 1. November 2017 hat der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister des Innern Dr. Günter Krings das Amt des Beauftragten der ... Mehr
24.10.2017
Auf Einladung des Minderheitenrates der vier autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen Deutschlands fand am 20. Oktober 2017 ein Kulturgespräch zum ... Mehr
20.10.2017
Am Abend des 20. Oktober 2017 findet auf Einladung des Minderheitenrates der vier autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen Deutschlands ein ... Mehr
18.10.2017
Die Moskauer Deutsche Zeitung führte ein Interview mit dem scheidenden Bundesbeauftragten für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Hartmut Koschyk. ... Mehr
14.10.2017
Im Rahmen des zweiten Tages der Arbeit des kulturhistorischen Seminars zu Ehren des Reformationsjubiläums fand in Halle (Saale) das Treffen ... Mehr
Der Zuzug von Spätaussiedlern und deren Familienangehörigen in den ersten neun Monaten dieses Jahres entspricht der des Vorjahres. Bis zum ... Mehr
13.10.2017
Neben Ländern in Mittel- und Osteuropa, in denen auch heute noch zahlreiche Angehörige der Deutschen Minderheit leben, wie beispielsweise in ... Mehr
10.10.2017
Sputnik Deutschland befragte den Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und Nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, zum Abschneiden der AfD bei ... Mehr
06.10.2017
Im Zuge des russisch-ukrainischen Konflikts war auch der höherrangige Dialog im Hinblick auf die 500 bis 600 Tausend Deutschen in ... Mehr
05.10.2017
Am 4. Oktober fand in Kaliningrad die offizielle Eröffnung des Kultur- und Geschäftszentrums der Russlanddeutschen statt. Die Gründungsgesellschaften sind der ... Mehr
Im Gebiet Kaliningrad fand ein offizielles Treffen mit einer Regierungsdelegation aus Deutschland statt. Die Delegation wird von Hartmut Koschyk, Bundesbeauftragten ... Mehr
04.10.2017
Im Rahmen des Konzertes „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ im Königsberger Dom im heutigen Kaliningrad anlässlich des 500. ... Mehr
Anlässlich der Eröffnung des neuen Kultur- und Geschäftszentrums der Russlanddeutschen in Kaliningrad spricht Bundesbeauftragter Koschyk ein Grußwort. In diesem würdigt ... Mehr
03.10.2017
Am zweiten Tag der V. internationalen wissenschaftlich-praktischen Sprachkonferenz in Moskau wurde der offene Dialog „BiZ. 25 Jahre im Bildungsbereich der ... Mehr
Vom 1. bis 4. Oktober findet in Moskau die 5. Internationale wissenschaftlich-praktische Sprachkonferenz „Deutsche in Russland: Lebenslanges Sprachenlernen. Motivation. Potenzial. ... Mehr
Bei einer seiner Abschiedsreisen stattete der Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk, der V. internationalen wissenschaftlich-praktischen Sprachkonferenz einen ... Mehr
02.10.2017
Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, reist zu Terminen nach Moskau und Königsberg/Kaliningrad. ... Mehr